Centerfield: „Du bist mit 15 Jahren in die Bundeshauptstadt zum SK Rapid Wien gekommen. Dort hast du in der U18 Akademiemannschaft begonnen, wo du in 40 Spielen 20 Tore erzielen konntest und hast nun deine zweite Saison für die zweite Mannschaft gespielt. Was war euer bzw. konkret dein Ziel für die Saison 2017/18?“
Julian: „Unser Ziel war auf jeden Fall, in der Liga zu bleiben, da wir sehr viele junge Spieler in unseren Reihen haben und in den letzten Jahren gesehen haben, dass die Regionalliga sehr stark ist. Der große Unterschied für die jungen Spieler ist, dass sie nun gegen routiniertere, ältere Männer spielen. Ich persönlich wollte mich in die Startelf zurückkämpfen und der Mannschaft so gut wie möglich helfen.“
Centerfield: “Beim Mercedes-Benz JuniorCup 2016 in Sindelfingen hast du nicht nur den Turniersieg mit der Nachwuchsauswahl von Rapid geholt, sondern bist mit sechs Toren bester Torschütze gewesen und als Draufgabe auch noch zum Spieler des Turniers gewählt worden. Wie war das Turnier in Sindelfingen für dich?”
Julian: “Das Turnier in Deutschland war eine tolle Erfahrung für mich. Auf der einen Seite war die einzigartige Stimmung in der Halle ein Wahnsinn und auf der anderen Seite waren unsere Gegner unglaublich. Spiele wie gegen Manchester United sind unglaublich und wird man so schnell nicht vergessen.”
Centerfield: “Bei einem Freundschaftsspiel im Frühjahr 2018 bist du zu deinem ersten Einsatz in der Kampfmannschaft des SK Rapid Wien gekommen. Das Spiel gegen Wiener Neustadt ging 1:0 verloren. Wie war das Gefühl für dich, erstmals bei den Profis eingesetzt zu werden?”
Julian: “Das Freundschaftsspiel in Wiener Neustadt war ein tolles Erlebnis für mich. Im Großen und Ganzen war es ein Spiel, welches mir stets in Erinnerung bleiben wird.”
Centerfield: „Wenn wir weiterdenken und über die Saison hinausschauen, wo siehst du dich dann in den nächsten zwei bis drei Jahren? Hast du ein primäres Ziel?“
Julian: „Das Wunschziel wäre, bei Rapid in der Profimannschaft zu spielen.“
Centerfield: „Am 11. Oktober 2015 hast du gegen die Ukraine dein Debüt im österreichischen Nationalteamdress gegeben. Seitdem hast du sowohl für die U18 als auch für die U19 gespielt und insgesamt ein Tor erzielt. Was bedeutet es für dich im österreichischen Nationalteam zu spielen?“
Julian: „Es war eine große Ehre für mich und ich hoffe, dass ich bald in der U21 Mannschaft dabei sein werde.“
Centerfield: „Insider haben uns berichtet, dass du einer der fittesten Schützlinge von Centerfield bist. Was machst du, um deinen Körper auch abseits des Trainings fit zu halten?
Julian: „Ich gehe gerne alleine in die Kraftkammer vor dem Training. Wenn wir trainingsfrei haben, führe ich zuhause selbstständig Übungen durch und gehe oft laufen.“
Centerfield: „Wo siehst du deine fußballerischen Stärken bzw. Defizite?“
Julian: „Defizite habe ich vor allem im defensiven 1-gegen-1 und am linken Fuß. Die Stärken liegen in der Schnelligkeit, im Abschluss mit dem rechten Fuß und in der Technik.“
Centerfield: „Bei SK Rapid II hast du schon Höhen und Tiefen erlebt. Du hast viele Spiele gewonnen, aber auch schon einige bittere Niederlagen eingefahren. Wie gehst du mit Niederlagen um?“
Julian: „Am Anfang bin ich immer sehr angefressen. In manchen Fällen dauert es den gesamten Abend, bis ich mich davon erholt habe. Dies ist vor allem passiert, wie wir mehrere Spiele hintereinander verloren haben. Man sehnt sich in solchen Situationen noch mehr nach den Erfolgen und versucht im Training automatisch noch mehr zu geben.“
Centerfield: “Vielen Dank für das Interview und alles Gute für die Zukunft!”