Die Idee der Gründung von Centerfield entstand zu Beginn des Jahres 2006. Otmar Hackl und Andreas Legerer lernten sich 2005 im Rahmen ihres Executive MBA Programms kennen und es war ein logischer Schritt ihre wirtschaftliche Kompetenz, innovativen Ideen und Verbundenheit zu Sport zu kombinieren.
Um das erforderliche professionelle Umfeld zu schaffen wurden Marktanalysen durchgeführt und Pläne ausgearbeitet. Die Vision wurde in die Tat umgesetzt und Centerfield – Sports meets Business GmbH ist seit 31. Jänner 2007 im Firmenbuch (Wien) eingetragen.
Andreas Legerer

Seine aktive Fußballerkarriere endete bereits im Alter von 20 Jahren in der ersten Klasse in NÖ. Die Begeisterung für Sport und insbesondere die Leidenschaft für Fußball prägten Andreas allerdings schon von Kindheit an und es war nur eine Frage der Zeit bis der Weg wieder zurück in die schönste Nebensache der Welt führte.
Zuvor wurden Erfahrungen und Know-How in der Wirtschaft gesammelt. Die berufliche Laufbahn führte Andreas zum Finanzleiter eines internationalen Konzerns (2005), bei dem er für die Länder Österreich, Polen, Tschechien und Slowakei zuständig war.
Sein theoretisches Wissen basiert auf Absolvierung von drei Studien (Unternehmensführung, Executive MBA, Wirtschaftspädagogik), die er nebenberuflich in der Zeit von 1999 bis 2012 absolvierte. Im Jahr 2007 wurde die Idee zur Gründung einer Sportagentur verwirklicht, seit 2010 liegt der Fokus ausschließlich auf dem Bereich Fußball. Zu den Hauptaufgaben bei Centerfield zählen Talent-Scouting sowie kaufmännische und steuerliche Agenden.
Otmar Hackl

Otmar Hackl war dem Fußball schon seit seiner Jugend als aktiver Spieler verbunden. Neben seinen Ausbildungen an der University of Northern Kentucky (Bachelor of Science in Business Management) und WU-Wien / University of Minnesota (Executive MBA) und über 10 Jahren in der Unternehmensberatung in ganz Europa, blieb er dem Sport immer treu.
Seit über 5 Jahren betreut der vom ÖFB lizenzierte Spielervermittler mit dem Centerfield-Team zusammen Spieler in ganz Europa und pflegt seine Kontakte zu nationalen und internationalen Vereinen.
Zusätzlich engagiert er sich auch für die Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Spielervermittler- und Beraterbranche und ist diesbezüglich in regelmäßigen Austausch mit Spieler- und Vermittlervertretungen im In- und Ausland.
Netzwerk
Centerfield kann auf ein breites Netzwerk an Partnern und Partneragenturen in ganz Europa zählen, mit denen sichergestellt wird, den bestmöglichen Karriereweg für den einzelnen Spieler zu finden. Centerfield kooperiert dabei unter anderen mit…
Roland Kopp (GER)
Marjan Sisic – onSOCCER International (CRO)